© MICO-Webdesign 2025 Impressum Zurück
© Coloures-Pic, stock.adobe.com
Energieberatung für Bauprojekte.
Ein Energieberater nimmt eine Gebäude oder die Planung
genau unter die Lupe.
Hinsichtlich der Gebäudesubtanz, Wärmeschutz, Energiever-
brauch sowie der Technologie.
Beim Neubau unterstützt er von Anfang an Planung, Wärmeschutz
und die Energieeffizienz.
Der Energieberater legt sein Augenmerk auf das aussere der Hülle
des Hauses, von der Bodenplatte bis zur Dacheindeckung, auf das Heiz-
und Lüftungssystem. Er macht Empfehlungen zur Umsetung von baulichen
Maßnahmen oder der Optimierung der Heizungstechnik und der Lüftung.
Fachleute für die Energieberatung
Energieberater sind Profis aus dem Baugewerbe, die sich im Thema
Energieeffizienz spezialisiert haben und Bauherrn wie Planer dabei unterstützen,
aus dem jeweiligen Bauprojekt das Maximum an Energieeinsparung herausholen.
Das betrifft Neubauten ebenso wie den Bestandsbau. Häufig sind in diesem Bereich
Architekten und Bauingenieure, Bauhandwerker, Bautechniker und andere technische
Berufe tätig. Allerdings kann sich generell jeder Energieberater nennen- die Berufs-
bezeichnung ist nicht gesetzlich geschützt. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl
die vorhandenen Qualifikationen und Referenzen genau zu prüfen.